Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V.
  • Home
  • Spontanhilfe Corona
    • Anmeldung Helfen
    • Anfrage Besorgungen
    • Aushang für Nachbarn
    • Verhaltensregeln
    • Pinnwand
    • #theresien25 for italy
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Aktuelle Stellenangbote
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Sie suchen eine Wohnung?
      • Looking for an apartment?
    • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Hilfe für Helfer
    • Spontanhilfemanagement
    • Projektpartnerschaften
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
  • Angebote
    • Freiwilligenladen
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
  • Spenden

Abgeschlossene Projekte

Ideenkongress "München Integriert '17" (Juli 2017)

Mit gut 30 TeilnehmerInnen und etwa 30 Grad wurden in München am 29. Juli 2017 Ideen für ein integratives München geschmiedet. Es begann mit der Inspiration durch erfolgreiche Projekte und wurde schnell richtig wild beim Brainstorming. Im Anschluss konnte man in SoftSkill-Workshops sein Wissen erweitern bevor es direkt in der Ideenausarbeitungsphase Anwendung finden konnte.
Dann ganzen Erfahrungbericht lest Ihr in unserem Blog!
Von Fluchtrouten zu Lebenslinien - Entwickle Deine Idee für ein buntes München
 
Du möchtest Geflüchteten helfen sich schnell zu integrieren? Du hast schon lange eine Idee, aber keine Mitstreiter? Du willst helfen, aber findest kein passendes Projekt? Du weißt nicht, wie sich Deine Idee in die Tat umsetzen lässt? Du würdest gerne ein bestehendes Projekt Deines Helferkreis oder Vereins weiterentwickeln und brauchst dazu Rat und Geld?

München integriert ‘17 ist der Ort für Ehrenamtliche und alle, die in der Flüchtlingshilfe und der Integrationsarbeit ehrenamtlich aktiv werden wollen. Einen Tag lang werden Projektideen gemeinsam ausgearbeitet und anschließend umgesetzt. Neben der Betreuung der Arbeitsgruppen durch erfahrene Coaches könnt Ihr Euch durch spannenden Vorträgen von erfolgreichen Hilfsprojekten inspirieren lassen. Ebenso werdet Ihr in allgemein projektrelevante Softskills in den Bereichen Projektmanagement, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit eingeführt. Am Ende des Tages stellen alle Gruppen ihre Ergebnisse dem Plenum vor.
Auch Flüchtlinge selbst und bestehende Vereine sind herzlich willkommen!

Jede entwickelte Idee, die in Kooperation mit „München integriert“ umgesetzt wird, erhält bis zu 1000€ Projektförderung!*

Das programm

9 Uhr - 10 Uhr: Ankommen/Kennenlernen
10 Uhr - 12 Uhr: Best Practices und Ideengeneration in Themengruppen
13 Uhr – 15 Uhr: SoftSkill Workshops (Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit,…)
15 Uhr – 17 Uhr: Ideen-Ausarbeitung (Möglichkeit zum Gruppenwechsel)
18 Uhr - 19 Uhr: Ideenpräsentation
19 Uhr - 21 Uhr: Ausklang mit Musik und Abendessen

Was erwartet mich?

Erfahrene Coaches begleiten Dich durch den gesamten Tag. Sie unterstützen beim Brainstorming und beraten Euch mit Ihrer Expertise bei der Konzeption von Euren konkreten Projektplänen. Lies hier mehr zu unseren Coaches!

Zu Beginn des Tages stellen sich Euch ausgewählte Best Practice - Projekte als Beispiele und Inspiration vor, wie Integration gelingen kann. Sie erzählen Euch von ihrer außergewöhnlichen Idee, die Herausforderungen bei der Umsetzung und ihr könnt sie natürlich mit Fragen löchern. Die Projekte unterteilen sich in die Kategorien Begegnung, Wohnen, Arbeit, Sprache und Bildung sowie Open Space. Lies hier mehr zu den eingeladenen Projekten!

Nach der Mittagspause könnt ihr mit SoftSkill-Workshops Euer Handwerkszeug für den Alltag schulen. Ob gelungene Kommunikation nach Außen, Selbstorganisation oder Mittelakquise, für jeden ist hier etwas dabei. Lies hier mehr zu unseren Trainern!
*Bei kenntlicher Kooperation garantiert der Verein eine Erstattung von Belegen für Sachaufwände bis maximal zum 31.12.2017. Spitzabrechnung, keine Pauschalausschüttung. Der Verein behält sich vor, Projekte auszuwählen und abzulehnen. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf die Projektförderung. Sachkosten können ab dem 1.1.2018 nicht mehr geltend gemacht werden.

Spontanhilfe in München 2015

Der Text befindet sich aktuell in Bearbeitung.

Humanitäre Hilfe auf der Balkanroute 2015

Der Text befindet sich aktuell in Bearbeitung.

Münchner Freiwillige
 - Wir helfen e.V.

Spontanhilfe, Geschäftsstelle, Presse:
​

Telefon unserer Geschäftsstelle: 089 / 76772810
Allgemeine Anfragen an: info@muenchner-freiwillige.de

Anfragen zum Helfen und für Ehrenamtsaufgaben bitte direkt über unser Formular: ANMELDUNG HELFEN

Presseanfragen per E-Mail an: presse@muenchner-freiwillige.de


Kontakt für ​Wohnprojekt:
​

Telefon des Wohnprojekts: 0176 / 76760063
Allgemeine Anfragen an: wohnen@muenchner-freiwillige.de

Sollten wir über unsere Handynummer nicht erreichbar sein, können Sie uns gerne eine Sprach- oder WhatsApp-Nachricht hinterlassen. Wir vermieten ausschließlich und helfen NICHT bei der individuellen Wohnungssuche.

​Seit 01.06.2020 sind Bewerbungen auf Wohnungen/Zimmer gestoppt. Wir können zudem leider KEINE individuellen Termine für Wohnungsanfragen vereinbaren. 
​
Münchner Freiwillige Logo

Der Verein wird gefördert durch:

Logo Sozialreferat München

Anfahrt Geschäftsstelle / Freiwilligenladen:

Hinweis zu unseren Öffnungszeiten:
​
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzgl. des Coronavirus, ist unser Freiwilligenladen für den Personenverkehr bis auf weiteres geschlossen. 
Vielen Dank für euer Verständnis!


Wir stehen euch gerne auf anderen Wegen zur Verfügung:
Telefon: 089 / 76 77 28 10 
E-Mail: info@muenchner-freiwillige.de 


Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit, einen guten und gesunden Rutsch in 2021!
​

Herzliche Grüße
Euer MFWH-Team
​Unseren Freiwilligenladen in der Tumblingerstraße erreichen Sie am besten mit der U3/U6 Bahnhof Poccistraße oder Goetheplatz. Oder mit dem Bus Nr. 62, Haltestelle Tumblingerstraße.
Über uns
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Spontanhilfe Corona
    • Anmeldung Helfen
    • Anfrage Besorgungen
    • Aushang für Nachbarn
    • Verhaltensregeln
    • Pinnwand
    • #theresien25 for italy
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Aktuelle Stellenangbote
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Sie suchen eine Wohnung?
      • Looking for an apartment?
    • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Hilfe für Helfer
    • Spontanhilfemanagement
    • Projektpartnerschaften
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
  • Angebote
    • Freiwilligenladen
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
  • Spenden