Newsletter anmelden
|
Offen für Menschen - offen für neue ideen!
Aktiv sein für Geflüchtete und ihre Helferinnen und Helfer: Dies ist der Leitgedanke des Vereins Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V..
Ursprünglich 2015 am Münchner Hauptbahnhof entstanden, haben wir es uns neben der Unterstützung von Geflüchteten heute zur Aufgabe gemacht, eigene Ehrenamtsprojekte, insbesondere im Krisen- und Katastrophenfall, umzusetzen sowie vielfältige Projektideen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements zu fördern.
Wir wollen da sein, wo Hilfe gerade besonders gebraucht wird und entwickeln mit dem Ehrenamt Lösungen. Wir vernetzen projektorientierte Akteur*innen in der Metropolregion München und unterstützen die, die selber Gutes tun wollen.
Wir sind offen für neue Projektideen und fördern insbesondere unbürokratische und spontane Möglichkeiten, um in München zu helfen! Spontanes Engagement muss möglich sein und gute Ansätze dürfen nicht an formalen Hürden scheitern - wir wollen Zukunft möglich machen!
Ursprünglich 2015 am Münchner Hauptbahnhof entstanden, haben wir es uns neben der Unterstützung von Geflüchteten heute zur Aufgabe gemacht, eigene Ehrenamtsprojekte, insbesondere im Krisen- und Katastrophenfall, umzusetzen sowie vielfältige Projektideen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements zu fördern.
Wir wollen da sein, wo Hilfe gerade besonders gebraucht wird und entwickeln mit dem Ehrenamt Lösungen. Wir vernetzen projektorientierte Akteur*innen in der Metropolregion München und unterstützen die, die selber Gutes tun wollen.
Wir sind offen für neue Projektideen und fördern insbesondere unbürokratische und spontane Möglichkeiten, um in München zu helfen! Spontanes Engagement muss möglich sein und gute Ansätze dürfen nicht an formalen Hürden scheitern - wir wollen Zukunft möglich machen!
Spontanhilfe "Corona-Hotline"+++ ACHTUNG: Wir vermitteln keine Einkaufhilfen mehr. Wenn Sie Einkäufe benötigen, nutzen Sie bitte einen Lebensmittel-Lieferservice oder kontaktieren sie Bekannte oder Nachbar*innen. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie bei der Corona-Hotline der Stadt München an: 089 233 96333 +++
|
|