MÜNCHNER FREIWILLIGE - WIR HELFEN E.V.
  • Home
  • Spenden
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Es tut uns leid. We are sorry.
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Projektpartnerschaften >
      • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
      • #theresien25 for italy
  • Angebote
    • Hilfe für Helfer*innen
    • Freiwilligenladen
    • Rechtliches Dach
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Spontanhilfe
Wir helfen dir,
Dein Projekt zu Starten

Liebe Engagierte,

nachdem wir über die Feiertage kurzfristig geplant hatten, in Not-Unterkünften für Geflüchtete aktiv zu werden, hat sich die Situation nun etwas entspannt. Momentan gibt es also keinen Einsatz von Ehrenamtlichen. Danke an dieser Stelle für euer Engagement! Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, meldet euch für den Newsletter an. 

Euer Münchner Freiwillige Team

Newsletter anmelden

* Pflichtfeld

Frühere Newsletter ansehen.

Bild
Bild


​unser Wohnprojekt 

Bitte beachten Sie: Seit dem 26.06. vermitteln die Münchner Freiwilligen NICHT mehr in temporäre private Unterkünfte. Unser Projekt, Menschen in dauerhafte Wohnungen zu vermitteln, setzen wir wie gewohnt fort. Bitte melden Sie sich nur mit einer Wohnung an, sofern Sie daran interessiert sind, diese dauerhaft an uns zu vermieten.

Sie besitzen eine Wohnung und haben Interesse daran, diese an uns zu vermieten? 
​
Infos für Vermieter

Offen für Menschen - offen für neue ideen! 

​Aktiv sein für Geflüchtete und ihre Helferinnen und Helfer: Dies ist der Leitgedanke des Vereins Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V.. 
Ursprünglich 2015 am Münchner Hauptbahnhof entstanden, haben wir es uns neben der Unterstützung von Geflüchteten heute zur Aufgabe gemacht, eigene Ehrenamtsprojekte, insbesondere im Krisen- und Katastrophenfall, umzusetzen sowie vielfältige Projektideen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements zu fördern. 
Wir wollen da sein, wo Hilfe gerade besonders gebraucht wird und entwickeln mit dem Ehrenamt Lösungen. Wir vernetzen projektorientierte Akteur*innen in der Metropolregion München und unterstützen die, die selber Gutes tun wollen.

Wir sind offen für neue Projektideen und fördern insbesondere unbürokratische und spontane Möglichkeiten, um in München zu helfen! Spontanes Engagement muss möglich sein und gute Ansätze dürfen nicht an formalen Hürden scheitern - wir wollen Zukunft möglich machen!
Förderung von Ehrenamt

Spontanhilfe ukraine - private UNterbringung

Die Münchner Freiwilligen vermitteln ab 26. Juni 2022 keine Geflüchteten mehr in vorübergehenden privaten Wohnraum. Nach einem sehr aktiven 4-monatigen Einsatz kommen mittlerweile nur noch wenige Wohnungsangebote an und auch ehrenamtliche Helfer finden sich nicht mehr so leicht. Die Vermittlung in privaten Wohnraum gerät merklich ins Stocken. Gleichzeitig nimmt der Bedarf bei den Geflüchteten ab und es besteht ein enormer Aufwand bei der Findung von geeigneten Haushalten. Es kommen weniger Geflüchtete in München an und die meisten Ankommenden werden in andere Bundesländer weitergeleitet. Sollte sich diese Situation wieder ändern, würden die Münchner Freiwilligen die Vermittlung jederzeit wieder aufnehmen. Für die Anschlussunterbringung ist nun wieder vollumfänglich die Landeshauptstadt München mit ihren Anlaufstellen zuständig.
  • Informationen für Personen, die Geflüchtete aufgenommen haben
  • Informationen zur temporären Unterbringung von Geflüchteten in Büros, Arztpraxen o.Ä.
  • Gastgeber*innen, die Schwierigkeiten oder Konflikte mit ihren Gästen haben, können sich an die Stelle für Gemeinwesenmediation (SteG) wenden. (Flyer: Unterstützung für engagierte Bürger*innen)
  • Informationen für Gastgeber*innen, die ihre private Unterkunft nicht länger zur Verfügung stellen können

Spontanhilfe "Corona-Hotline" 

Die Münchner Freiwilligen vermitteln seit dem ersten Quartal 2022 keine Einkaufhilfen mehr. Sollten Sie weitere Hilfe benötigen, rufen Sie bitte bei der Corona-Hotline der Stadt München an: 089 233 96333 

Geschäftsstelle

E-Mail: info@muenchner-freiwillige.de 
​
Presseanfragen: presse@muenchner-freiwillige.de

Telefon: 089 76772810

Telefonzeiten:
​
Mo. & Fr.   
10 - 14 Uhr​

Leider können wir derzeit krankheitsbedingt keine
​Büro-Öffnungszeiten garantieren!


Unser 
Büro in der Tumblingerstraße 50 erreicht Ihr am besten mit der U3/U6 Haltestelle Poccistraße oder Goetheplatz. Oder mit dem Bus Nr. 62, Haltestelle Tumblingerstraße.


Bild

Der Verein wird gefördert durch:

Logo Sozialreferat München
Über uns
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Spenden
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Es tut uns leid. We are sorry.
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Projektpartnerschaften >
      • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
      • #theresien25 for italy
  • Angebote
    • Hilfe für Helfer*innen
    • Freiwilligenladen
    • Rechtliches Dach
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Spontanhilfe