Vermieten leicht gemacht – mit uns als Partner
Unser Wohnprojekt
Neuangekommene, Alleinerziehende und andere benachteiligte Menschen haben auf dem angespannten Münchner Wohnungsmarkt kaum Chancen. Hier setzen wir mit unserem Wohnprojekt an:
Wir mieten Wohnungen an und vermieten diese an sozial schwächer gestellte Menschen weiter.
Das Projekt wird langfristig vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert.
Der Verein als Brücke
Als gemeinnütziger und städtisch geförderter Verein mieten wir die Wohnung als Hauptmieter an und und vermieten anschließend an geeignete Personen unter. Das bedeutet für Vermieter*innen maximale Sicherheit und für Menschen in schwierigen Lebenssituationen höhere Chancen auf Wohnraum. Dank unserer Vermieter*innen wird München diverser und bietet ein Zuhause für Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Verhältnisse.

Foto: Pavel Danilyuk bei Pexels
Hier ihre Vorteile im Überblick:
- Pünktliche und garantiere Mietzahlungen
- Flexible Mietlaufzeiten: Sie können den Mietvertrag nach einer Mindestlaufzeit ohne Angabe von Gründen kündigen
- Kostenübernahme und Abwicklung von Reparaturen
- Volle Haftung für Schäden: Zusätzlich hinterlegen wir die übliche Kaution von drei Monaten als Sicherheit
- Vermittlung bei Konflikten: Sollte es doch einmal Missverständnisse in der Hausgemeinschaft geben, agieren wir als neutrale Vermittelnde
- Verwaltung des Mietverhältnisses: Fachkundige Betreuung durch das hauptamtliche Team mit langjähriger Erfahrung
Gutes tun – ohne finanzielles Risiko!
Sie vermieten lieber direkt?
Alternativ zu einer Anmietung Ihrer Wohnung durch den Verein stehen wir Ihnen auch gerne beratend zur Seite, falls Sie direkt an sozial Benachteiligte vermieten wollen.
Wenn Sie das Online-Formular ganz unten ausfüllen oder uns eine E-Mail an wohnen@muenchner-freiwillige.de schreiben, kommen wir gerne auf Sie zu.
Einige Stimmen unserer Vermieter*innen:

Foto: Erol Gurian
„Die Münchner Freiwilligen kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die Mitarbeiter sind freundlich, kompetent und haben ein großes Herz. Sie nehmen Rücksicht auf die Bedürfnisse der Mieter, aber auch auf die Interessen der Vermieter, was wichtig ist. Sie haben sorgfältig eine passende Familie für unser Objekt gesucht, sie waren immer erreichbar und hilfsbereit bei Fragen. Mieten und Nebenkosten wurden stets pünktlich bezahlt. Sowohl der Einzug in die Wohnung als auch die Wohnungsübergabe nach einigen Jahren verliefen völlig unkompliziert. Eine sehr positive Erfahrung.“
Chantal B., private Vermieterin
„Zuverlässige Mieterauswahl, professionelle Abwicklung, schnelle Konfliktlösung, nachhaltige Begleitung, Flexibilität durch gewerbliche Mietverträge …
Die Zusammenarbeit mit Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V. ist für uns eine Win-Win-Situation:
Wir vermeiden Leerstand und leisten einen Beitrag für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Der Verein leistet wertvolle Arbeit – wir empfehlen die Partnerschaft gerne weiter.“
Klaus Berghofer
Geschäftsführender Vorstand der
Baugenossenschaft Hartmannshofen e.G.
Sie wollen an uns vermieten? So funktioniert es:
1.
Wir vereinbaren einen Termin
für die Erstbesichtigung
und klären offene
Fragen
2.
Wenn beide Seiten
zufrieden sind,
schließen wir einen
Mietvertrag ab
3.
Aus unserem
Mieter*innenpool
suchen wir geeignete
Bewerber*innen
aus
4.
Zur Besichtigung
laden wir fünf bis
sieben Familien bzw.
Interessent*innen
ein
5.
Sie können gerne bei
der Besichtigung dabei
sein oder wir senden Ihnen
vorab Kurzlebensläufe
zu
6.
Gemeinsam wählen
wir die gewünschten
Mieter*innen
für Ihr Objekt aus
7.
Wenn die
Wunschkandidat*innen
zusagen, schließen wir einen
(Unter-)Mietvertrag ab
8.
Nach dem Einzug stehen
wir als Ansprechpartner
bei Schäden, sowie offenen
Fragen zur Verfügung