Skip to content

Wir helfen Dir Dein Projekt zu starten.

Mehr erfahren ...

Wir helfen sozial Benachteiligten ein Zuhause zu finden.

Zum Wohnprojekt ...

Wir unterstützen Freiwillige und Initiativen mit eigenen Ideen bei der Projektumsetzung

Liebe Engagierte,

Willkommen bei den Münchner Freiwilligen – Eurem Verein für Spontanhilfe, Engagement-Projekte und Wohnen für sozial Benachteiligte.

Momentan gibt es keinen Einsatz in der Spontanhilfe. Aber: Verpasse keine zukünftigen Einsätze und melde Dich für unseren Newsletter an!

Habt Ihr Ideen, um Eure Nachbarschaft zu stärken oder mehr Zusammenhalt zu fördern? Dann seid ihr hier genau richtig! Wir helfen Euch dabei, Eure Ideen einfach und unbürokratisch umzusetzen – mit planerischer, treuhänderischer und finanzieller Unterstützung. Wir freuen uns auf ein persönliches Beratungsgespräch mit Euch und sind gespannt auf Eure Ideen!

Ihr habt eine Wohnung, die Ihr an Menschen vermieten möchtet, die sonst keine Chance auf ein Zuhause haben? Dann meldet Euch um über Eure Fragen, Wünsche und Vorstellungen zu sprechen!

Euer Münchner Freiwillige-Team

Unser Wohnprojekt

Neuangekommene, Alleinerziehende und andere benachteiligte Menschen haben auf dem Münchner Immobilienmarkt kaum Chancen auf eine eigene Wohnung – obwohl das Jobcenter fast immer für die Miete aufkommt. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Wohnraum im Großraum an sozial schwächer gestellte Menschen zu vermieten.

Unser Verein mietet die Wohnung direkt an und kümmert sich selbst um die Untervermietung. Das bietet Vermieter*innen maximale Verlässlichkeit und ermöglicht Zugang zu Wohnraum für Menschen, die ihn dringend brauchen.

Sie besitzen eine Wohnung und haben Interesse daran, diese an uns zu vermieten?

Offen für Menschen – offen für neue Ideen! 

“Gute Ideen für unsere Gesellschaft dürfen nicht an formalen Hürden scheitern” – Das ist der Leitgedanke des Vereins Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V..

Unser Verein entstand 2015 am Münchner Hauptbahnhof mit dem Konzept der Spontanhilfe. Im Krisen- und Katastrophenfall koordinieren wir nachbarschaftliche Hilfe und mobilisieren schnell viele freiwillige Helfer*innen.

Außerhalb der Spontanhilfe vermitteln wir KEINE Einsätze von Freiwilligenarbeit. Bitte wende Dich hierfür an Freiwilligenagenturen.

Heute ist unser Fokus gewachsen: Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen, die selbst Gutes tun wollen, bei der Umsetzung ihrer eigenen Ehrenamtsprojekte zu helfen – egal ob einmalige Aktion oder langfristige Initiative.

Deshalb unterstützen wir vielfältige Projektideen im Bereich des bürgerschaftlichen Engagements und vernetzen engagierte Akteure in der Metropolregion München. Wie das aussehen kann, seht ihr hier am Beispiel von unserem Angebot Wohnen.

Wir sind offen für neue Ideen und unterstützen insbesondere unbürokratische und spontane Möglichkeiten, um in München zu helfen! Spontanes Engagement muss möglich sein, ohne an formalen Hürden zu scheitern – wir wollen Zukunft möglich machen!

Unser Ziel: Wir wollen da sein, wo Hilfe gerade besonders gebraucht wird und gemeinsam mit dem Ehrenamt Lösungen entwickeln.

Wir wollen gesellschaftliche Herausforderungen anpacken.
Eure Spende hilft uns dabei.

Unsere Angebote – ein buntes Paket für Helferinnen und Helfer!

Wir stellen ein breites Angebot für Helfer*innen bereit, damit ehrenamtliche Arbeit gelingen kann. Der Freiwilligenladen in der Tumblingerstraße. 50 dient Euch als kostenloser Treffpunkt, Gestaltungsraum und Beratungsort.

Wir bieten dort kostenlose Beratungsstunden an und einmal im Quartal laden wir hier zu unserem Stammtisch ein.

Vor Ort stellen wir Euch zahlreiche Infomaterialien sowie eine kleine Fachbibliothek zur Verfügung. Außerdem könnt Ihr unser Spontanhilfehandbuch kostenlos bestellen.

Für Eure Engagement Aktivitäten und zur Unterstützung mittelloser Menschen stellen wir Euch einen Transporter kostenlos zur Verfügung.

Zur kulinarischen Begleitung von Straßenfesten oder Veranstaltungen in Unterkünften könnt Ihr eine gasbetriebene mobile Küche umsonst anmieten.

Wenn Ihr für einen guten Zweck Spenden sammeln wollt, bieten wir Euch eine Treuhandschaft, das heißt wir eröffnen ein Spendenkonto, stellen für euch Spendenquittungen aus und helfen euch mit Versicherungen.

Wenn euer Projekt vor einer fianziellen Hürde steht, helfen wir euch mit einer Mikroförderung.

Kommt zu unserem Engagement Stammtisch!

Unser Stammtisch ist DER Treffpunkt für alle, die sich für Engagement begeistern.
Komm vorbei, finde Gleichgesinnte und tolle Projekte um dich zu engagieren.

Wann: Mittwoch, 07.05.2025
Uhrzeit: Ab 18 Uhr
Ort: Tumblingerstr. 50, München
Verpflegung: Snacks & Getränke

Einladung zur Lesung & Gespräch

Die Autorinnen lesen aus: Die Schatten der Vergangenheit besiegen. Flucht.Hilfe.Neustart

Weitere Infos zum Buch hier

Wann: Mittwoch, 26.02.2025
Uhrzeit: Um 19 Uhr
Ort: Tumblingerstr. 50, München
Wir bitten um Anmeldung unter: be@muenchner-freiwillige.de

Junge Menschen im Kreis

Am 19. Juli 2024, 18:00 Uhr im Andechser Zelt, 
ehren wir zwei bemerkenswerte Projekte aus unserer Mikroförderung:

Kafe Kult e.V.  Ein kulturelles Café, das als pulsierende Plattform für interkulturellen Austausch und inspirierende Veranstaltungen bekannt ist.

Schallraum e.V.  Erlebt mitreißende Klangwelten von talentierten lokalen Musikern und Künstlern.

Moderatorin Natalie Diehl führt durch den Abend. Seid dabei und feiert mit uns!

Wann: Freitag, 19. Juli 2024
Uhrzeit: 18:00 – 18:45 Uhr
Ort: Andechser Zelt, Sommer Tollwood

Die Sprechstunde Engagement muss am Mittwoch, den 31. Juli leider ausfallen.

Wir bitten um Euer Verständnis.

Kulturtage Ludwigsvorstadt!

Seid dabei, wenn wir unsere Türen öffnen und die Vielfalt unseres Vereins beim Tag der offenen Tür der Kulturtage in der Ludwigsvorstadt präsentieren! 

Am 4. Mai 2024 von 13:00 bis 16:00 Uhr erwarten wir euch in der Tumblingerstr. 50, 80337 München.

Entdeckt unsere Teams: Das Team Wohnen schafft Wohnraum für Bedürftige und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein. Besucht den Fahrradreparaturworkshop des Teams SocialRide und erfahrt mehr über ihre Projekte. Unser Team Bürgerschaftliches Engagement unterstützt und fördert lokale Projekte mit bis zu 500€. Wir bieten kostenlose Ladennutzung und stellen einen kostenfreien Transporter zur Verfügung.

Erlebt mit uns eine informative und inspirierende Zeit! Vor Ort gibt es Getränke und Snacks auf Spendenbasis.