Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V.
  • Home
  • Spontanhilfe Corona
    • Anmeldung Helfen
    • Anfrage Besorgungen
    • Aushang für Nachbarn
    • Verhaltensregeln
    • Pinnwand
    • #theresien25 for italy
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Aktuelle Stellenangbote
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Sie suchen eine Wohnung?
      • Looking for an apartment?
    • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Hilfe für Helfer
    • Spontanhilfemanagement
    • Projektpartnerschaften
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
  • Angebote
    • Freiwilligenladen
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
  • Spenden

Werde Mitgestalter!

Spendenkonto:
Münchner Freiwillige - Wir Helfen e.V.

IBAN: DE32 7015 0000 1004 8704 14

BIC: SSKMDEMM (Stadtsparkasse München)

Kommunal gefördert reicht nicht

Die Arbeit des Vereins wird in einigen Aspekten dankenswerter Weise von der Landeshauptstadt München gefördert. Dies deckt die Fixkosten der Vereinsprojekte Freiwilligenladen und hauptamtliche Unterstützung des Ehrenamts. 
​
Maßgeblich für das Gelingen der Arbeit des Vereins sind jedoch die eingehenden Spenden. Die operativen Projekte leben davon, dass Materialien und Aufwände durch den Verein getragen werden können - ob Fahrradteile für die Radlwerkstatt, Bastelmaterial für die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern, Fahrkarten für Anhörungs- und Behördenbegleitungen oder die notwendigen Sicherheiten zum Ausbau unseres Wohnprojekts. 

Sind Sie auch visionär?
Dann werden Sie Gestalter und Bauen Sie mit!

​Wir wollen weiterhin Ideen schmieden und Probleme direkt angehen - unbürokratisch, unmittelbar und schnell. Wir glauben daran, dass das solidarische München und Deutschland vom Herbst 2015 weiterhin anpackt, um die Zukunft des Landes human, sozial und weltoffen zu gestalten. Wir wollen gesellschaftliche Herausforderungen, die da sind, anpacken. Wir wollen jetzt Flüchtlingen helfen und Integration leben - und dabei Strukturen entwickeln, die langfristig auch anderen sozial benachteiligten Menschen helfen können.
​

Wir sind eine junge Generation des Ehrenamts. Wir wollen uns den Herausforderungen unserer Zeit annehmen. Wir wollen an unsere Ideale glauben und Zukunft gestalten.
Die Ressourcen für das Fundraising werden ehrenamtlich aufgebracht. Benötigte Printmaterialien wie Jahresberichte sind durch städtische Förderung und Mitgliedsbeiträge gedeckt. Es gehen also keine Spenden in das Fundraising. Unseren Haushalt legen wir im Jahresbericht komplett offen. Wir denken, dass wir so Transparenz wahren können und die Spenden zu 100% im Spendersinne einsetzen. Wir verzichten deshalb auf teure Zertifikate und Spendensiegel - damit ihr Geld auch dort ankommt wo es gebraucht wird.
Über unsere Projekt-Seite bei betterplace.org können Sie erfahren, welche Bedarfe wir haben und direkt Geld spenden. Eine Spendenbescheinigung erhalten Sie von Betterplace natürlich auch. 

Sie wollen nicht über Betterplace spenden? Dann können Sie auch direkt auf unser Konto eine Spende tätigen. Vergessen Sie bitte bei Spenden über 200 Euro nicht, ihre Adresse anzugeben, falls Sie eine Spendenbescheinigung wünschen. Unsere Bankverbidung für Spenden lautet wie folgt: 

Name: Münchner Freiwillige - Wir Helfen e.V.
IBAN: DE32 7015 0000 1004 8704 14
BIC: SSKMDEMM (Stadtsparkasse München)
​
​Sie wollen uns unterstützen und uns vorher kennenlernen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wir vereinbaren gerne einen Termin mit unserem Vorstand und Ihnen!

Sie möchten dauerhaft fördern? Werden sie Fördermitglied!
(um Den Antrag runterzuladen Klicken Sie Hier)

Münchner Freiwillige
 - Wir helfen e.V.

Spontanhilfe, Geschäftsstelle, Presse:
​

Telefon unserer Geschäftsstelle: 089 / 76772810
Allgemeine Anfragen an: info@muenchner-freiwillige.de

Anfragen zum Helfen und für Ehrenamtsaufgaben bitte direkt über unser Formular: ANMELDUNG HELFEN

Presseanfragen per E-Mail an: presse@muenchner-freiwillige.de


Kontakt für ​Wohnprojekt:
​

Telefon des Wohnprojekts: 0176 / 76760063
Allgemeine Anfragen an: wohnen@muenchner-freiwillige.de

Sollten wir über unsere Handynummer nicht erreichbar sein, können Sie uns gerne eine Sprach- oder WhatsApp-Nachricht hinterlassen. Wir vermieten ausschließlich und helfen NICHT bei der individuellen Wohnungssuche.

​Seit 01.06.2020 sind Bewerbungen auf Wohnungen/Zimmer gestoppt. Wir können zudem leider KEINE individuellen Termine für Wohnungsanfragen vereinbaren. 
​
Münchner Freiwillige Logo

Der Verein wird gefördert durch:

Logo Sozialreferat München

Anfahrt Geschäftsstelle / Freiwilligenladen:

Hinweis zu unseren Öffnungszeiten:
​
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzgl. des Coronavirus, ist unser Freiwilligenladen für den Personenverkehr bis auf weiteres geschlossen. 
Vielen Dank für euer Verständnis!


Wir stehen euch gerne auf anderen Wegen zur Verfügung:
Telefon: 089 / 76 77 28 10 
E-Mail: info@muenchner-freiwillige.de 


Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit, einen guten und gesunden Rutsch in 2021!
​

Herzliche Grüße
Euer MFWH-Team
​Unseren Freiwilligenladen in der Tumblingerstraße erreichen Sie am besten mit der U3/U6 Bahnhof Poccistraße oder Goetheplatz. Oder mit dem Bus Nr. 62, Haltestelle Tumblingerstraße.
Über uns
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Spontanhilfe Corona
    • Anmeldung Helfen
    • Anfrage Besorgungen
    • Aushang für Nachbarn
    • Verhaltensregeln
    • Pinnwand
    • #theresien25 for italy
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Aktuelle Stellenangbote
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Sie suchen eine Wohnung?
      • Looking for an apartment?
    • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Hilfe für Helfer
    • Spontanhilfemanagement
    • Projektpartnerschaften
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
  • Angebote
    • Freiwilligenladen
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
  • Spenden