MÜNCHNER FREIWILLIGE - WIR HELFEN E.V.
  • Home
  • Spenden
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Es tut uns leid. We are sorry.
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Projektpartnerschaften >
      • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
      • #theresien25 for italy
  • Angebote
    • Hilfe für Helfer*innen
    • Freiwilligenladen
    • Rechtliches Dach
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Spontanhilfe

Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte 

​Neuangekommene, Alleinerziehende und andere benachteiligte Menschen haben auf dem sehr engen Münchner Immobilienmarkt kaum Chancen auf eine eigene Wohnung – obwohl häufig das Jobcenter für die Miete aufkommt. Wir als Verein unterstützen sozial schwächer gestellte Menschen bei der Wohnungssuche.

Der Verein begeistert sozial eingestellte Vermieter und Vermieterinnen, an Geflüchtete zu vermieten. Sobald sich ein Vermieter oder eine Vermieterin bereiterklärt hat, unterstützt der Verein bei der Suche nach geeigneten Mietern und Mieterinnen für das Objekt.

Wenn der Vermieter/die Vermieterin Bedenken hat, einen Mietvertrag unmittelbar mit Geflüchteten zu schließen, mit dem Sozialbürgerhaus als Partner unglücklich ist, keine WG verwalten möchte oder einen anderen Grund hat, warum ihm/ihr die Vermietung Bauchschmerzen bereitet, springen die Münchner Freiwilligen gerne ein. 
​Der Verein mietet die Wohnung an und kümmert sich selbst um die Untervermietung. Das bietet dem Vermieter/der Vermieterin maximale Verlässlichkeit und ermöglicht mehr Menschen den Zugang zu Wohnungen.

​Einen Einblick in unsere Arbeit erhalten SIE im SZ-Artikel 
​"Dieser Verein ist der perfekte Mieter"  (24.09.2019)​

Natürlich können wir nicht allen Personen auf dem Münchner Wohnungsmarkt eine Wohnung vermitteln. Deshalb gehört zu unserem Angebot, dass wir anerkannte Flüchtlinge, Asylbewerber und -bewerberinnen sowie Ehrenamtlichen Schulungen und Workshops zum Thema "Wohnen" anbieten.

Ein Erfolgreiches Konzept

Wir konnten bereits zahlreiche Wohnungen an Geflüchtete und sozial benachteiligte Menschen in München vermitteln. Auch mehrere WGs haben wir bereits gegründet. Wir achten bei Wohngemeinschaften darauf, dass in diesen auch Personen wohnen, die aus München kommen bzw. sich hier schon länger aufhalten. Wenn eine geflüchtete Familie eine Wohnung alleine bewohnt, vermitteln wir über unsere Kooperationspartner Wohnungspaten und -patinnen. Denn auch Wohnen will gelernt sein!

Mit unserem Ansatz fördern wir die Integration auch sozialräumlich. Das Beste, was Flüchtlingen, Münchnerinnen und Münchnern passieren kann, ist, wenn Geflüchtete Nachbarinnen und Nachbarn werden. So kann sich Normalität entwickeln und können alltägliche Kontakträume geschaffen werden. Im Gegensatz zu Bauprojekten für sozial benachteiligte Menschen entsteht, durch die zufällige Verteilung von Geflüchteten auf das Stadtgebiet keine Gettoisierung und auch keine Stigmatisierung durch das Wohnhaus.

Ein kompetentes Team

In unserem Wohnungsteam wirken zahlreiche Ehrenamtliche und Freiwillige mit. Dabei hat sich in unserer Arbeitsgruppe einiges an Kompetenz und Erfahrung angesammelt. Nebst "normalen" Ehrenamtlichen weist das Team auch Architektinnen und Architekten, Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler sowie Juristinnen und Juristen auf.

All Das können wir natürlich nur mit entsprechender Hilfe.
​Erfahren Sie hier, wie Sie mitwirken können:

Sie möchten vermieten?
Sie möchten mit anpacken?

Wenn Sie eine Wohnung suchen, können sie sich hier infos und Tipps holen, um Ihre Chancen zu verbessern:

Sie suchen eine Wohnung?
You are looking for an apartment?

Kontakt zum Wohnprojekt:
Telefon des Wohnprojekts: 
0176 / 76760063
Allgemeine Anfragen an: wohnen@muenchner-freiwillige.de


Sollten wir über unsere Handynummer nicht erreichbar sein, können Sie uns gerne eine Sprach- oder WhatsApp-Nachricht hinterlassen. Wir vermieten ausschließlich und helfen NICHT bei der individuellen Wohnungssuche.

Geschäftsstelle

E-Mail: info@muenchner-freiwillige.de 
​
Presseanfragen: presse@muenchner-freiwillige.de

Telefon: 089 76772810

Telefonzeiten:
Mo, Mi & Fr   
10 - 14 Uhr​

Leider können wir derzeit keine Büro-Öffnungszeiten anbieten!

Unser 
Büro in der Tumblingerstraße 50 erreicht Ihr am besten mit der U3/U6 Haltestelle Poccistraße oder Goetheplatz. Oder mit dem Bus Nr. 62, Haltestelle Tumblingerstraße.


Bild

Der Verein wird gefördert durch:

Logo Sozialreferat München
Über uns
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Spenden
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Es tut uns leid. We are sorry.
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Projektpartnerschaften >
      • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
      • #theresien25 for italy
  • Angebote
    • Hilfe für Helfer*innen
    • Freiwilligenladen
    • Rechtliches Dach
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Spontanhilfe