MÜNCHNER FREIWILLIGE - WIR HELFEN E.V.
  • Home
  • Spenden
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Es tut uns leid. We are sorry.
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Projektpartnerschaften >
      • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
      • #theresien25 for italy
  • Angebote
    • Hilfe für Helfer*innen
    • Freiwilligenladen
    • Rechtliches Dach
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Spontanhilfe

Über uns

Flüchtlingen helfen & Ehrenamt stärken - das ist Willkommenskultur!

Münchner Freiwillige Team
Wir glauben an eine weltoffene, friedliche und aktive Gesellschaft, die Mitmenschen in Not hilft.

Wir möchten, dass jede Münchnerin und jeder Münchner möglichst spontan, akut benötigte Hilfe leisten kann. Neben der Integration von Flüchtlingen, Asylbewerberinnen und Asylbewerbern steht für uns die Förderung und Umsetzung von Projektideen aus dem Bereich des bürgerschaftlichen Engagements im Vordergrund. Wir sehen Ehrenamt als Chance und Katalysator sozialer Innovation. Wenn wir gelingend freiwilliges Engagement fördern und so auch Flüchtlingen helfen können, schaffen wir mittelfristig belastbare Lösungen für alle sozial benachteiligten Gruppen.

Wir bauen auf der Münchner Willkommenskultur auf, indem wir Menschen zielorientiert zusammenbringen und dort pragmatisch und unbürokratisch helfen, wo erhöhter Handlungsbedarf herrscht.

Der Verein ist als gemeinnützig vom Finanzamt anerkannt. Der Vereinszweck und seine Struktur können in der Satzung nachgelesen werden. Der Verein finanziert sich aus kommunalen Fördermitteln und Spenden. Darüber hinaus ist Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V. Mitglied im Paritätischen Bayern.

Picture

Ehrenamtlich

Picture

Professionell

Picture

Jung & pragmatisch

Unser Vorstand

Unser Vorstand lenkt ehrenamtlich die formalen Herausforderungen des Vereinswesens, baut stetig und intensiv das Netzwerk des Vereins aus und hat sich zum Ziel gesetzt, die Möglichmacher*innen für gute Ideen zu sein.

Petra 
​Mühling

Bild

Vorstandsvorsitzende

Marina
​Lessig

Bild

Stellvertretende 
vorsitzende

Mischa
​Kunz

Bild

Finanzvorstand

Dominik
​Lasch

Bild

Vorstand

Helga
Nirschl-Tauschinski

Bild

Vorstand

Unsere Hauptamtlichen

Unser fünfköpfiges Team aus Hauptamtlichen unterstützt die Ehrenamtlichen des Vereins und engagierte Münchnerinnen und Münchner. So garantieren wir Seriosität und Freiwilligkeit zugleich, damit Helferkreise und Ehrenamtliche in München die Förderung erhalten, die sie benötigen, um Integration gelingen zu lassen.

Diana Feßl

Bild

 Referentin ​Ehrenamt

Sabrina Jäger 

Bild

Referentin ​Ehrenamt

Martin Brög

Bild

Referent Wohnen ​

Veronika schaller

Bild

Referentin Wohnen ​

Julia ​RADLEWITZ

Bild

 WERKSTUDENTIN

Geschäftsstelle

E-Mail: info@muenchner-freiwillige.de 
​
Presseanfragen: presse@muenchner-freiwillige.de

Telefon: 089 76772810

Telefonzeiten:
​
Mo. & Fr.   
10 - 14 Uhr​

Leider können wir derzeit krankheitsbedingt keine
​Büro-Öffnungszeiten garantieren!


Unser 
Büro in der Tumblingerstraße 50 erreicht Ihr am besten mit der U3/U6 Haltestelle Poccistraße oder Goetheplatz. Oder mit dem Bus Nr. 62, Haltestelle Tumblingerstraße.


Bild

Der Verein wird gefördert durch:

Logo Sozialreferat München
Über uns
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Spenden
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Es tut uns leid. We are sorry.
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Projektpartnerschaften >
      • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
      • #theresien25 for italy
  • Angebote
    • Hilfe für Helfer*innen
    • Freiwilligenladen
    • Rechtliches Dach
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Spontanhilfe