Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V.
  • Home
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Aktuelle Stellenangbote
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Sie suchen eine Wohnung?
      • Looking for an apartment?
    • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • SocialRide
    • Hilfe für Helfer
    • Spontanhilfemanagement
    • Projektpartnerschaften
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
  • Angebote
    • Freiwilligenladen
    • Kostenloser Transporter
    • Bibliothek
  • Spenden

München integriert '17 - Coaches

19/7/2017

Kommentare

 
Wir haben für Euch bei München integriert zahlreiche Coaches aus ganz Deutschland geholt, die Euch den gesamten Tag begleiten. Sie unterstützen Eure Sammlung beim Brainstorming und beraten Euch währen der Planung Eurer Projekte.
Hier stellen wir Euch die Coaches beim Kongress "München integriert'17" vor, der Ideenkongress von Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V.. Wenn Du auch Lust hast mit anderen neue Ideen für Integration auszuarbeiten und 1000€ Unterstützung zum Anpacken zu erhalten, melde Dich gleich hier an!

Maike Telkamp

Bild
Maike Telkamp wurde 1972 in Weener/Ostfriesland geboren, ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie studierte Kunstgeschichte, Europäische Ethnologie, Anglistik an den Universitäten Oldenburg, Göttingen, Sussex, Wien und München. Von 2002 bis 2013 arbeitete sie als Jugend-/Bildungsreferentin im Gemeindejugendwerk der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinden.
 
Seit Mai 2016 ist sie Referentin für die Koordination der Flüchtlingsarbeit im Dekanatsbezirk München und hat ihr Büro im Evangelischen Migrationszentrum.

Gerhard Wagner

Gerhard Wagner ist Diplom Sozialpädagoge, Alpinist und Grenzgänger. Seit über 15 Jahren ist er Leiter der Abteilung Jugendarbeit im Kreisjugendring München-Stadt und hat schon viele Vereine bei der Gründung und Projektentwicklung unterstützt. Als Experte für Ehrenamt ist er Teil des Fachbeirat Bürgerschaftliches Engagement der Landeshauptstadt München und hat einen Lehrauftrag an der KSFH München. Darüber hinaus sitzt er im Stiftungsrat der Doris-Wuppermann-Stiftung.
Bild

Triz HEider

Bild
Triz Heider ist diplomierte Sozialarbeiterin und Münchner Kindl. Seit 2016 arbeitet sie im Team Willkommen in München.de als Koordinatorin und unterstützt und fördert Organisationen der Flüchtlingshilfe in München und deren Vernetzung. Zuvor hat Triz Heider das Projekt KidsHotline geführt und dafür den Grimme Online Award gewonnen.

Ana María Alvarez Monge

Ana María Alvarez Monge, Costa Rican, is the CEO, President, and Co-Founder of Migration Hub Network gGmbH, an organization that co-creates a European platform for asylum, migration and refugee cooperation that integrates physical spaces and events with mentoring, services and community support for migrant entrepreneurship. Ana has studied in communication and a specialization in Human Rights and Peace Education and have worked for thirteen years in the corporate, governmental and non-profit sectors. She is a frequent consultant, coach, and mentor in areas of social innovation and entrepreneurship and is part of the Steering Committee Member of the European Community of Women Business Angels.
Bild

Marina Lessig

Marina Lessig, geboren 1989, ist magistrierte Philosophin. Sie ist darüber hinaus zertifiziert in Innovationsmanagement/Design Thinking, Non-Profit-Organization Management und Fundraising. Sie in zahlreichen gemeinnützigen Organisationen Vorsitzende und Vorständin und ist aktuell Vorsitzende von Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V.
Bild
Kommentare

    Was liest du hier?

    Infos zu unseren Projekten, Veranstaltungsberichte, Gedanken zu Integration und noch vieles mehr...

    Archiv

    April 2018
    Juli 2017

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Münchner Freiwillige
 - Wir helfen e.V.

Geschäftsstelle

"Freiwilligenladen":

Telefon: 089 / 76772810

Im Dezember ist das Büro nicht regulär besetzt - eine Terminvereinbarung ist jederzeit möglich. Bitte schreibt hierzu eine Mail an info@muenchner-freiwillige.de

Ab dem 7. Januar geben wir euch die neuen Öffnungszeiten bekannt. 
​
An Feiertagen haben wir geschlossen.​


​Adresse: Tumblingerstr. 50, 80337 München

Wohnprojekt:

​

Telefon: 0176 / 76760063

Montag 15:00 - 18:00 Uhr
Freitag 
10:00 - 12:00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten können Sie gerne eine Sprach- oder WhatsApp-Nachricht hinterlassen.

Wir vermieten ausschließlich und helfen
NICHT bei der individuellen Wohnungssuche. Bitte nutzen Sie bei Interesse das Selbstauskunftsformular. 
​Wir können leider KEINE individuellen Vorstellungsgespräche vereinbaren.



Kommt vorbei und lernt uns kennen: Der Freiwilligenladen steht euch kostenlos offen! Am besten ruft ihr vorher kurz an oder schreibt eine E-Mail, da wir manchmal auch auf Terminen sind und der Freiwilligenladen dann leider geschlossen ist.

Ihr erreicht uns am Besten öffentlich mit der  U3/6 Haltestelle Poccistrasse oder mit dem BUS 62 Haltestelle Tumblingerstrasse. 


Leider ist der Freiwilligenladen NICHT BARRIEREFREI.
Über uns
Impressum
Datenschutz
Münchner Freiwillige Logo

Der Verein wird gefördert durch:

Logo Sozialreferat München
  • Home
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Aktuelle Stellenangbote
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Sie suchen eine Wohnung?
      • Looking for an apartment?
    • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • SocialRide
    • Hilfe für Helfer
    • Spontanhilfemanagement
    • Projektpartnerschaften
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
  • Angebote
    • Freiwilligenladen
    • Kostenloser Transporter
    • Bibliothek
  • Spenden