MÜNCHNER FREIWILLIGE - WIR HELFEN E.V.
  • Home
  • Spenden
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Es tut uns leid. We are sorry.
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Projektpartnerschaften >
      • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
      • #theresien25 for italy
  • Angebote
    • Hilfe für Helfer*innen
    • Freiwilligenladen
    • Rechtliches Dach
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Spontanhilfe

Spontanhilfe Handbuch

Buchbeschreibung
"Wie Spontanhilfe gelingen kann"

Als im Sommer/Herbst 2015 zahlreiche Asylbewerber*innen nach Deutschland kamen, packten zahlreiche Menschen spontan an und unterstützten professionelle Einsatzkräfte dabei, die Notversorgung und -unterbringung zu organisieren. Insbesondere München stand im Mittelpunkt der internationalen Beobachtungen. Für viele professionelle Einsatzkräfte war es eine Überraschung, dass Spontanhilfe in diesem Superlativ gelingen kann. Die Helferinnen und Helfer standen zugleich vor der Frage: Wie geht das jetzt? Der Verein Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V. hat sich aus den ehemaligen Münchner Spontanhelfenden gegründet und ein Praxis-Buch von Helferinnen und Helfern für Helferinnen und Helfer verfasst. Es beinhaltet ihre Erfahrungen, aufbereitet für den Einsatz vor Ort.

Bild
Produktdetails

​Herausgeberin: Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V., Marina Lessig
Autor*innen: Marina Lessig, Mischa Kunz, Sebastian Unterreitmeier, Micky Wenngatz
Gastautor: Patrick Drews
Grafik: Phillip Hinz
Druck: Die Ausdrucker, Zugspitzstr. 14, 81541 München
1. Auflage, München, Dezember 2019
© 2020 Marina Lessig

Dieses Buch wurde gefördert durch die Versicherungskammer Bayern Stiftung.

Zu unserem Selbstverständnis als Spontanhelfer*innen gehört auch, stetig Fehler zu machen, auszuprobieren und dazuzulernen. Wenn Sie also eine Idee haben, wie wir dieses Buch verbessern und bereichern können, dann schreiben Sie uns! 
​Erzählen Sie uns Ihre Erfahrungen, Ihre Geschichten und Ihre Tipps und gestalten Sie mit uns die zweite Auflage.

SpontanhilfeHandbuch - KOSTENLOSER Download

Unser Spontanhilfehandbuch können Sie sich kostenlos hier als eBook herunterladen. 
Jetzt kostenloses eBook downloaden

SPONTANHILFEHANDBUCH - Bestellung Gedruckte Version

Gerne schicken wir Ihnen die kostenlose gedruckte Buchversion zu, zzgl. Portokosten.
​Füllen Sie hierzu einfach das nachfolgende Formular aus:

    Kontaktformular

Buch bestellen
Picture

Ehrenamtlich

Picture

Professionell

Picture

Jung & pragmatisch

Geschäftsstelle

E-Mail: info@muenchner-freiwillige.de 
​
Presseanfragen: presse@muenchner-freiwillige.de

Telefon: 089 76772810

Telefonzeiten:
Mo, Mi & Fr   
10 - 14 Uhr​

Leider können wir derzeit keine Büro-Öffnungszeiten anbieten!

Unser 
Büro in der Tumblingerstraße 50 erreicht Ihr am besten mit der U3/U6 Haltestelle Poccistraße oder Goetheplatz. Oder mit dem Bus Nr. 62, Haltestelle Tumblingerstraße.


Bild

Der Verein wird gefördert durch:

Logo Sozialreferat München
Über uns
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Spenden
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Es tut uns leid. We are sorry.
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Projektpartnerschaften >
      • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
      • #theresien25 for italy
  • Angebote
    • Hilfe für Helfer*innen
    • Freiwilligenladen
    • Rechtliches Dach
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Spontanhilfe