Ich brauche eine Wohnung, wie kann ich mich bei euch anmelden?
LEIDER IST AKTUELL KEINE ANMELDUNG FÜR DAS PROJEKT MÖGLICH. UNSERE WARTELISTE IST SEHR LANG UND WIR ARBEITEN DERZEIT DIE BESTEHENDEN REGISTRIERUNGEN AB. WANN EINE ANMELDUNG WIEDER MÖGLICH IST, LÄSST SICH MOMENTAN LEIDER NICHT SAGEN. BITTE SCHAUE REGELMÄSSIG AUF UNSERE WEBSEITE, HIER WERDEN WIR DEN START FÜR NEUE REGISTRIERUNGEN KOMMUNIZIEREN. WEITERE INFOS ZU UNSEREM WOHNPROJEKT GIBT ESHIER. AUSSERDEM KANN MAN SICH BEIMWEGWEISER WOHNEN MÜNCHEN WEITER ZUR WOHNUNGSSUCHE IN MÜNCHEN INFORMIEREN.
Ich kann MFWH Wohnraum anbieten/vermieten, wie funktioniert das und an wen kann ich mich wenden?
Viele relevante Infos zu unserem Wohnprojekt finden sich auf unserer Website. Bitte informiere dich zunächst dort und schreibe uns bei weiteren Fragen gerne an wohnen@muenchner-freiwillige.de oder schreibe uns eine WhatsApp oder SMS an: 0176 76760063. Wir erhalten hier sehr viele Anrufe, und können leider nicht jeden Anruf persönlich entgegennehmen. Du kannst uns auch direkt Wohnraum anbieten, indem du das Formular auf unserer Website ausfüllst. Das Formular befindet sich ganz unten auf der Website (Wohnprojekt MÜNCHNER FREIWILLIGE - WIR HELFEN E.V.).
Wie erreiche ich euch am besten, wenn ich weitere Fragen zum Wohnen/ Wohnprojekt habe (für das Mieten und Vermieten siehe oben)?
Am besten erreichst und unser Wohnprojekt über wohnen@muenchner-freiwillige.de. Das Telefon können wir leider nicht durchgehend besetzen.
Wie erreiche ich euch am besten, wenn ich eine Frage zum Bürgerschaftlichen Engagement habe?
Am besten erreichst du unser Team “Bürgerschaftliches Engagement” über info@muenchner-freillige.de. Das Telefon können wir leider nicht durchgehend besetzen.
Wie kann ich eine Spendenquittung erhalten?
Vielen herzlichen Dank für deine Spende! Du hast im Jahr 2022 für die Ukrainehilfe gespendet? Dafür brauchst du keine Quittung für die Steuererklärung. Der Überweisungsbeleg ist für die Steuererklärung ausreichend. Falls es um eine Spende im Jahr 2023 geht, oder du dennoch eine Quittung möchtest, wende dich mit deiner Anfrage bitte an spendenquittung@muenchner-freiwillige.de.
Kann ich Sachspenden/Fahrradspenden zu euch bringen?
- Die Münchner Freiwilligen nehmen keine Sachspenden entgegen. Unter folgendem Link gibt es eine nach Art der Spende sortierte Liste von entgegennehmenden Organisationen: So kannst du mit Sachspenden helfen
- Wenn es um eine Fahrradspende für Social Ride geht, informiere dich bitte auf der SocialRide-Homepage und fülle das Spendenformular aus. Alles weitere findest du hier: https://socialride.de/bike/
Kann ich ein Praktikum bei euch machen?
Wir können leider keine Praktika anbieten.
Kann MFWH Freiwillige (z.B. Fahrer*innen, Umzugshilfen, Einkaufshilfen) oder Dolmetscher*innen vermitteln?
Wir haben während verschiedener Krisen in der Vergangenheit freiwillige Helfer*innen vermittelt. Das ist aktuell nicht der Fall. Unterstützung bei der Suche nach ehrenamtlicher Hilfe bietet “WirHelfen”. Generell findet sich viel gegenseitige Unterstützung in der Nachbarschaft auch auf nebenan.de. Für Senior*innen betreibt das “Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend” eine Infoseite zum Thema “Freiwillige Helfer*innen finden”. Über TranslAid kann Kontakt zu ehrenamtlichen Dolmetscher*innen hergestellt werden.
Wie kann ich mich bei euch engagieren?
Wir unterstützen dich bei deinem eigenen Projekt! Hast du ein Herzensprojekt, das du gerne umsetzen würdest? Unser Verein kann Dir dafür das nötige Know How geben. Auch finanzielle Förderung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Wäre das etwas für Dich? Dann informiere dich gerne unter “Angebote”.
Da wir kein klassischer “Mitmachverein” und auch keine Ehrenamts-Vermittlung sind, bieten wir nur vereinzelt Engagements bei uns an (melde dich hierfür gerne für unseren Newsletter an). Falls du auf der Suche nach einem längerfristigem Ehrenamt bist, verweisen wir dich gerne auf folgende Seiten, wo du mit Sicherheit das für dich passende Ehrenamt findest:
Da wir kein klassischer “Mitmachverein” und auch keine Ehrenamts-Vermittlung sind, bieten wir nur vereinzelt Engagements bei uns an (melde dich hierfür gerne für unseren Newsletter an). Falls du auf der Suche nach einem längerfristigem Ehrenamt bist, verweisen wir dich gerne auf folgende Seiten, wo du mit Sicherheit das für dich passende Ehrenamt findest:
Wie kann ich mich für eine Mikroförderung bewerben?
Melde dich über info@muenchner-freiwillige.de bei uns und wir planen ein persönliches Kennenlerngespräch mit dir (die Förderbedingungen findest du hier)
Falls eine Förderung infrage kommt:
Falls eine Förderung infrage kommt:
- Antragsformular ausfüllen & abschicken
- Bearbeitungszeit von unserer Seite ca. 3 Wochen
- Wenn unser OK kommt, kannst Du gleich loslegen
- Projektdurchführung und -dokumentation durch dich
- Rechnungen/Quittungen einreichen
- Geld bekommen