Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V.
  • Home
  • Spontanhilfe Corona
    • Anmeldung Helfen
    • Anfrage Besorgungen
    • Aushang für Nachbarn
    • Verhaltensregeln
    • Pinnwand
    • #theresien25 for italy
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Aktuelle Stellenangbote
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Sie suchen eine Wohnung?
      • Looking for an apartment?
    • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Hilfe für Helfer
    • Spontanhilfemanagement
    • Projektpartnerschaften
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
  • Angebote
    • Freiwilligenladen
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
  • Spenden

Mikroförderung

Wir fördern dein Projekt mit bis zu 500€ !
unkompliziert - schnell - wirkungsvoll
Im Rahmen der Mikroförderung vergeben wir bis zu 500€ an ehrenamtlich geführte Projekte in München, die der Allgemeinheit und / oder Geflüchteten zugute kommen. 

Das sind die Schritte:
  • kurzes Telefongespräch mit unserem Büro: 089 76772810
  • Antragsformular ausfüllen & abschicken
  • Bearbeitungszeit von unserer Seite ca. 3 Wochen
  • Dann unser OK
  • Projektdurchführung und -dokumentation
  • Rechnungen/Quittungen einreichen
  • Geld bekommen
antragsformular_mikroförderung_bis_500_euro.pdf
File Size: 80 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

formular_kurzbericht_mikroförderung_bis_500_euro.pdf
File Size: 63 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Das sind die Förderbedingungen:

1. Es können ausschließlich Projekte finanziell unterstützt werden, die 
- von ehrenamtlichen Initiativen durchgeführt werden
- entweder von einer in der LH München ansässigen Initiative
- oder im Bereich der LH München ausgeführt wird.

2. Folgende Aufwendungen sind von einer finanziellen Förderung ausgeschlossen: 
- Verpflegung von Ehrenamtlichen
- Aufwandsentschädigung für Ehrenamtliche 

3. Bitte achten Sie darauf, ausreichend zu begründen, welchen Nutzen das Projekt für die Allgemeinheit / für Geflüchtete allgemein hat. Die Ziele des Projektes sowie durchführende Organisationen und Einzelpersonen müssen im Einklang mit den in unserer Satzung genannten Werten stehen. Projekte, die ausschließlich einer einzelnen Person oder eingeschränkten Personengruppe (z.B. einer einzelnen Familie) zu Gute kommen, können leider nicht berücksichtigt werden. 

4. Die Förderung wird i.d.R. nach Abschluss des Projektes und der in Punkt 5 genannten Voraussetzungen ausbezahlt. Die Erstattung erfolgt nur gegen Vorlage von Belegen (Rechnungen, Quittungen) mit folgendem Adressaten: 
Münchner Freiwillige - Wir helfen e.V.
​Tumblingerstr. 50 
80337 München
Ausnahmen zu dieser Regel sind nur nach vorheriger Absprache und ausreichender Begründung möglich. Vorschüsse an Privatpersonen sind jedoch generell ausgeschlossen.

5. Bitte denken Sie daran, 
- im Falle öffentlicher Werbung z.B. in Form von Flyern oder auf Social-Media-Kanälen, auf die finanzielle Unterstützung durch unseren Verein hinzuweisen (Logo-Datei auf Anfrage) 
- das Projekt mit Fotos und ggf. Videos zu dokumentieren und die Erlaubnis evtl. fotografierter bzw. gefilmter Personen durch die ebenfalls mitgeschickte Einverständniserklärung einzuholen, bevor Sie diese Fotos an uns übermitteln 
- nach Vollendung des Projektes das Berichtsformular an info@muenchner-freiwillige.de zu schicken.   

6. Der Verein behält sich vor, eine Auszahlung zu verweigern, falls die oben genannten Voraussetzungen und Dokumentationspflichten nicht erfüllt, oder bei der Antragstellung falsche Angaben gemacht wurden. 

Bitte senden Sie den Antrag an info@muenchner-freiwillige.de. Bei Fragen können Sie sich auch an diese E-Mail-Adresse oder an unser Büro wenden wenden (Tel: 089 76772810).

Münchner Freiwillige
 - Wir helfen e.V.

Spontanhilfe, Geschäftsstelle, Presse:
​

Telefon unserer Geschäftsstelle: 089 / 76772810
Allgemeine Anfragen an: info@muenchner-freiwillige.de

Anfragen zum Helfen und für Ehrenamtsaufgaben bitte direkt über unser Formular: ANMELDUNG HELFEN

Presseanfragen per E-Mail an: presse@muenchner-freiwillige.de


Kontakt für ​Wohnprojekt:
​

Telefon des Wohnprojekts: 0176 / 76760063
Allgemeine Anfragen an: wohnen@muenchner-freiwillige.de

Sollten wir über unsere Handynummer nicht erreichbar sein, können Sie uns gerne eine Sprach- oder WhatsApp-Nachricht hinterlassen. Wir vermieten ausschließlich und helfen NICHT bei der individuellen Wohnungssuche.

​Seit 01.06.2020 sind Bewerbungen auf Wohnungen/Zimmer gestoppt. Wir können zudem leider KEINE individuellen Termine für Wohnungsanfragen vereinbaren. 
​
Münchner Freiwillige Logo

Der Verein wird gefördert durch:

Logo Sozialreferat München

Anfahrt Geschäftsstelle / Freiwilligenladen:

Hinweis zu unseren Öffnungszeiten:
​
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzgl. des Coronavirus, ist unser Freiwilligenladen für den Personenverkehr bis auf weiteres geschlossen. 
Vielen Dank für euer Verständnis!


Wir stehen euch gerne auf anderen Wegen zur Verfügung:
Telefon: 089 / 76 77 28 10 
E-Mail: info@muenchner-freiwillige.de 


Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit, einen guten und gesunden Rutsch in 2021!
​

Herzliche Grüße
Euer MFWH-Team
​Unseren Freiwilligenladen in der Tumblingerstraße erreichen Sie am besten mit der U3/U6 Bahnhof Poccistraße oder Goetheplatz. Oder mit dem Bus Nr. 62, Haltestelle Tumblingerstraße.
Über uns
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Spontanhilfe Corona
    • Anmeldung Helfen
    • Anfrage Besorgungen
    • Aushang für Nachbarn
    • Verhaltensregeln
    • Pinnwand
    • #theresien25 for italy
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Aktuelle Stellenangbote
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Sie suchen eine Wohnung?
      • Looking for an apartment?
    • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Hilfe für Helfer
    • Spontanhilfemanagement
    • Projektpartnerschaften
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
  • Angebote
    • Freiwilligenladen
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
  • Spenden