MÜNCHNER FREIWILLIGE - WIR HELFEN E.V.
  • Spontanhilfe Corona
    • Anmeldung Helfen
    • Anfrage Besorgungen
    • Aushang für Nachbarn
    • Verhaltensregeln
    • Pinnwand
    • #theresien25 for italy
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Aktuelle Stellenangbote
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Sie suchen eine Wohnung?
      • Looking for an apartment?
    • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Hilfe für Helfer
    • Spontanhilfemanagement
    • Projektpartnerschaften
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
  • Angebote
    • Freiwilligenladen
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
  • Spenden

ANFrage Besorgungen

Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie sind über 65 Jahre alt oder gehören einer der Corona-Risikogruppen an? Sie können deshalb für alltägliche Besorgungen nicht aus dem Haus gehen? Dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus:
Anfrage Besorgungen

oder rufen Sie uns an unter​:
Telefon: 089 46132983
(reguläre Festnetzkosten)
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir rufe Sie dann zurück!
Wir nehmen Bedarfe für folgende Besorgungsgänge auf:
  • Kleinere Besorgungen für Lebensmittel
  • Kleinere Besorgungen für Drogerieartikel
  • Beschaffung von Medikamenten auf Rezept
  • Dringliche Post aufgeben
Wichtig: Über unsere Hotline wird KEINE medizinische Hilfe geboten und es werden KEINE Personentransporte übernommen.

Wichtige Kontaktadressen

  • Sorgen kann man teilen - ein offenes Ohr für alle Anliegen
    24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für alle
    Telefon: 0800/111 0 111 
    oder 0800/111 0 222  
    oder 116 123 
    Ihr Anruf ist kostenfrei
    https://www.telefonseelsorge.de/
    ​
  • Coronavirus-Hotline der Landeshauptstadt München
    Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt
    Gesundheitsschutz, Infektionsschutz, Meldewesen
    Aktuelle Online-Informationen: Landeshauptstadt München
    Hotline: 089 233-96333
    Mo-Fr 08.00 Uhr – 16.00 Uhr
​
  • Antworten auf häufig gestellte Fragen
    zum neuartigen Coronavirus hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zusammengestellt: 
    ​Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2

  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst
    Telefon: 116 117
    Mit der bundesweiten Rufnummer 116117 erreichen Sie den kassenärztlichen Notdienst überall in Deutschland. 
    ​Er versorgt Erkrankungen, mit denen Patienten während der Sprechzeiten in eine Arztpraxis gehen würden.
Picture

Ehrenamtlich

Picture

Professionell

Picture

Jung & pragmatisch

Münchner Freiwillige
 - Wir helfen e.V.

Spontanhilfe, Geschäftsstelle, Presse:
​

Telefon unserer Geschäftsstelle: 089 / 76772810
Allgemeine Anfragen an: info@muenchner-freiwillige.de

Anfragen zum Helfen und für Ehrenamtsaufgaben bitte direkt über unser Formular: ANMELDUNG HELFEN

Presseanfragen per E-Mail an: presse@muenchner-freiwillige.de


Kontakt für ​Wohnprojekt:
​

Telefon des Wohnprojekts: 0176 / 76760063
Allgemeine Anfragen an: wohnen@muenchner-freiwillige.de

Sollten wir über unsere Handynummer nicht erreichbar sein, können Sie uns gerne eine Sprach- oder WhatsApp-Nachricht hinterlassen. Wir vermieten ausschließlich und helfen NICHT bei der individuellen Wohnungssuche.

​Seit 01.06.2020 sind Bewerbungen auf Wohnungen/Zimmer gestoppt. Wir können zudem leider KEINE individuellen Termine für Wohnungsanfragen vereinbaren. 

​

Münchner Freiwillige Logo

Der Verein wird gefördert durch:

Logo Sozialreferat München

Anfahrt Geschäftsstelle / Freiwilligenladen:

Hinweis zu unseren Öffnungszeiten:
​
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzgl. des Coronavirus, ist unser Freiwilligenladen für den Personenverkehr bis auf weiteres geschlossen. 
Vielen Dank für euer Verständnis!


Wir stehen euch gerne auf anderen Wegen zur Verfügung:
Telefon: 089 / 76 77 28 10 
E-Mail: info@muenchner-freiwillige.de 

Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit, einen guten und gesunden Rutsch in 2021!
​

Herzliche Grüße
Euer MFWH-Team

​Unseren Freiwilligenladen in der Tumblingerstraße erreichen Sie am besten mit der U3/U6 Bahnhof Poccistraße oder Goetheplatz. Oder mit dem Bus Nr. 62, Haltestelle Tumblingerstraße.
Über uns
Impressum
Datenschutz
  • Spontanhilfe Corona
    • Anmeldung Helfen
    • Anfrage Besorgungen
    • Aushang für Nachbarn
    • Verhaltensregeln
    • Pinnwand
    • #theresien25 for italy
    • Spontanhilfehandbuch
  • Über uns
    • Satzung & Jahresberichte
    • Aktuelle Stellenangbote
  • Projekte
    • Wohnen für Geflüchtete und sozial Benachteiligte >
      • Infos für Vermieter
      • Infos für Freiwillige
      • Sie suchen eine Wohnung?
      • Looking for an apartment?
    • Gemeinsam für Menschenrechte und Demokratie
    • SocialRide
    • Bike Bridge >
      • Mitmachen
    • Hilfe für Helfer
    • Spontanhilfemanagement
    • Projektpartnerschaften
    • Abgeschlossene Projekte >
      • 1 qm Zeit für mich
  • Angebote
    • Freiwilligenladen
    • Kostenloser Transporter
    • Mikroförderung
    • Bibliothek
  • Spenden