Sie oder ein Mitglied Ihrer Familie sind über 65 Jahre alt oder gehören einer der Corona-Risikogruppen an? Sie können deshalb für alltägliche Besorgungen nicht aus dem Haus gehen? Dann füllen Sie bitte das folgende Formular aus:
oder rufen Sie uns an unter:
Telefon: 089 46132983
(reguläre Festnetzkosten)
Bitte sprechen Sie auf den Anrufbeantworter. Wir rufe Sie dann zurück!
Wir nehmen Bedarfe für folgende Besorgungsgänge auf:
- Kleinere Besorgungen für Lebensmittel
- Kleinere Besorgungen für Drogerieartikel
- Beschaffung von Medikamenten auf Rezept
- Dringliche Post aufgeben
Wichtige Kontaktadressen
- Sorgen kann man teilen - ein offenes Ohr für alle Anliegen
24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für alle
Telefon: 0800/111 0 111
oder 0800/111 0 222
oder 116 123
Ihr Anruf ist kostenfrei
https://www.telefonseelsorge.de/
- Coronavirus-Hotline der Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt
Gesundheitsschutz, Infektionsschutz, Meldewesen
Aktuelle Online-Informationen: Landeshauptstadt München
Hotline: 089 233-96333
Mo-Fr 08.00 Uhr – 16.00 Uhr
- Antworten auf häufig gestellte Fragen
zum neuartigen Coronavirus hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zusammengestellt:
Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Telefon: 116 117
Mit der bundesweiten Rufnummer 116117 erreichen Sie den kassenärztlichen Notdienst überall in Deutschland.
Er versorgt Erkrankungen, mit denen Patienten während der Sprechzeiten in eine Arztpraxis gehen würden.