Wer in seinem Umfeld, in der Nachbarschaft oder der Hausgemeinschaft, ältere und vorerkrankte Menschen hat, kann einen Aushang im Treppenhaus aufhängen.
Damit es schneller geht, haben wir eine Vorlage erstellt. Einfach ausfüllen, ausdrucken und aufhängen:
Damit es schneller geht, haben wir eine Vorlage erstellt. Einfach ausfüllen, ausdrucken und aufhängen:

vorlage_aushang_nachbarschaftshilfe.docx | |
File Size: | 13 kb |
File Type: | docx |
Alternativ könnt ihr auch auf unsere Spontanhilfe-Hotline aufmerksam machen und wir koordinieren für euch alles.
Den fertige Aushang findet ihr hier:
Den fertige Aushang findet ihr hier:

aushang_spontanhilfe_corona__10_2020___2___1_.pdf | |
File Size: | 108 kb |
File Type: |
Wichtige Kontaktadressen
- Sorgen kann man teilen - ein offenes Ohr für alle Anliegen
24 Stunden an 365 Tagen im Jahr für alle
Telefon: 0800/111 0 111
oder 0800/111 0 222
oder 116 123
Ihr Anruf ist kostenfrei
https://www.telefonseelsorge.de/
- Coronavirus-Hotline der Landeshauptstadt München
Landeshauptstadt München, Referat für Gesundheit und Umwelt
Gesundheitsschutz, Infektionsschutz, Meldewesen
Aktuelle Online-Informationen: Landeshauptstadt München
Hotline: 089 233-96333
Mo-Fr 08.00 Uhr – 16.00 Uhr
- Antworten auf häufig gestellte Fragen
zum neuartigen Coronavirus hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zusammengestellt:
Informationen zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2 - Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Telefon: 116 117
Mit der bundesweiten Rufnummer 116117 erreichen Sie den kassenärztlichen Notdienst überall in Deutschland.
Er versorgt Erkrankungen, mit denen Patienten während der Sprechzeiten in eine Arztpraxis gehen würden.